Vollpension ist im Preis inbegriffen
Reiseverlauf
7 Nächte mit Symphony of the Seas am 09.11.2025
Tag 1
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.
Tag 5
Christoph Kolumbus sei Dank: Die Karibikinsel St. Thomas mit seinen Lagunen und seiner exotischen Unterwasserwelt gehört zu den schönsten Fleckchen Erde. Der Hafen in der Hauptstadt Charlotte Amalie liegt in einer natürlichen Bucht und bei der Anfahrt hat man einen wundervollen Blick auf die Bucht und die gegenüberliegenden Inseln. An beiden Terminals warten nette Lokale und Shops, in denen Besucher von der Zollfreiheit profitieren. Vom Anleger bis ins Zentrum sind es zwei bis drei Kilometer, die mit dem Shuttle oder zu Fuß zurückgelegt werden können. Im Zentrum beeindrucken die historischen Bauwerke wie das Postgebäude oder die Kirchen St. Peter und Paul sowie die Frederick Lutheran Church oder die St. Thomas Synagoge. Das älteste Bauwerk der Stadt ist das Fort Christian von 1672, das dem Gouverneur als Wohnsitz diente und mittlerweile das Virgin Islands Nationalmuseum beherbergt. Sonnenanbeter verschlägt es an die Traumstrände mit weißem Sand.
Tag 6
Tag 7
Nassau auf der Insel New Providence ist die Hauptstadt der Bahamas und Anlaufpunkt vieler Kreuzfahrtschiffe, die am Prince George Dock im Zentrum von Nassau festmachen. Der Hafen liegt zwischen der Stadt und der vorgelagerten Insel Paradise Island. Am Ende des Piers stößt man auf ein farbenfrohes Terminal, dem Festival Place Welcome Center, in dem einige Geschäfte, ein Food Court und andere öffentliche Einrichtungen integriert sind. Nassau lässt sich gut zu Fuß erkunden. Nach Verlassen des Hafens über den Woodes Rodgers Walk steht man bereits im Stadtzentrum rund um die Hauptgeschäftsstraße Bay Street mit Einkaufsmöglichkeiten und leckeren Restaurants. Äußerst beliebt ist der Besuch des gigantischen Atlantis Hotels. Folgt man der Bay Street und biegt links in die George Street ab, erreicht man das Piratenmuseum Pirates of Nassau. Die bunten Häuser mit den hölzernen Arkaden sind genauso sehenswert wie der Nassau Straw Market oder das Parlament.
Tag 8
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Reiseverlauf
7 Nächte mit Symphony of the Seas am 23.11.2025
Tag 1
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.
Tag 5
Christoph Kolumbus sei Dank: Die Karibikinsel St. Thomas mit seinen Lagunen und seiner exotischen Unterwasserwelt gehört zu den schönsten Fleckchen Erde. Der Hafen in der Hauptstadt Charlotte Amalie liegt in einer natürlichen Bucht und bei der Anfahrt hat man einen wundervollen Blick auf die Bucht und die gegenüberliegenden Inseln. An beiden Terminals warten nette Lokale und Shops, in denen Besucher von der Zollfreiheit profitieren. Vom Anleger bis ins Zentrum sind es zwei bis drei Kilometer, die mit dem Shuttle oder zu Fuß zurückgelegt werden können. Im Zentrum beeindrucken die historischen Bauwerke wie das Postgebäude oder die Kirchen St. Peter und Paul sowie die Frederick Lutheran Church oder die St. Thomas Synagoge. Das älteste Bauwerk der Stadt ist das Fort Christian von 1672, das dem Gouverneur als Wohnsitz diente und mittlerweile das Virgin Islands Nationalmuseum beherbergt. Sonnenanbeter verschlägt es an die Traumstrände mit weißem Sand.
Tag 6
Tag 7
Nassau auf der Insel New Providence ist die Hauptstadt der Bahamas und Anlaufpunkt vieler Kreuzfahrtschiffe, die am Prince George Dock im Zentrum von Nassau festmachen. Der Hafen liegt zwischen der Stadt und der vorgelagerten Insel Paradise Island. Am Ende des Piers stößt man auf ein farbenfrohes Terminal, dem Festival Place Welcome Center, in dem einige Geschäfte, ein Food Court und andere öffentliche Einrichtungen integriert sind. Nassau lässt sich gut zu Fuß erkunden. Nach Verlassen des Hafens über den Woodes Rodgers Walk steht man bereits im Stadtzentrum rund um die Hauptgeschäftsstraße Bay Street mit Einkaufsmöglichkeiten und leckeren Restaurants. Äußerst beliebt ist der Besuch des gigantischen Atlantis Hotels. Folgt man der Bay Street und biegt links in die George Street ab, erreicht man das Piratenmuseum Pirates of Nassau. Die bunten Häuser mit den hölzernen Arkaden sind genauso sehenswert wie der Nassau Straw Market oder das Parlament.
Tag 8
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Reiseverlauf
7 Nächte mit Symphony of the Seas am 07.12.2025
Tag 1
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.
Tag 5
Christoph Kolumbus sei Dank: Die Karibikinsel St. Thomas mit seinen Lagunen und seiner exotischen Unterwasserwelt gehört zu den schönsten Fleckchen Erde. Der Hafen in der Hauptstadt Charlotte Amalie liegt in einer natürlichen Bucht und bei der Anfahrt hat man einen wundervollen Blick auf die Bucht und die gegenüberliegenden Inseln. An beiden Terminals warten nette Lokale und Shops, in denen Besucher von der Zollfreiheit profitieren. Vom Anleger bis ins Zentrum sind es zwei bis drei Kilometer, die mit dem Shuttle oder zu Fuß zurückgelegt werden können. Im Zentrum beeindrucken die historischen Bauwerke wie das Postgebäude oder die Kirchen St. Peter und Paul sowie die Frederick Lutheran Church oder die St. Thomas Synagoge. Das älteste Bauwerk der Stadt ist das Fort Christian von 1672, das dem Gouverneur als Wohnsitz diente und mittlerweile das Virgin Islands Nationalmuseum beherbergt. Sonnenanbeter verschlägt es an die Traumstrände mit weißem Sand.
Tag 6
Tag 7
Nassau auf der Insel New Providence ist die Hauptstadt der Bahamas und Anlaufpunkt vieler Kreuzfahrtschiffe, die am Prince George Dock im Zentrum von Nassau festmachen. Der Hafen liegt zwischen der Stadt und der vorgelagerten Insel Paradise Island. Am Ende des Piers stößt man auf ein farbenfrohes Terminal, dem Festival Place Welcome Center, in dem einige Geschäfte, ein Food Court und andere öffentliche Einrichtungen integriert sind. Nassau lässt sich gut zu Fuß erkunden. Nach Verlassen des Hafens über den Woodes Rodgers Walk steht man bereits im Stadtzentrum rund um die Hauptgeschäftsstraße Bay Street mit Einkaufsmöglichkeiten und leckeren Restaurants. Äußerst beliebt ist der Besuch des gigantischen Atlantis Hotels. Folgt man der Bay Street und biegt links in die George Street ab, erreicht man das Piratenmuseum Pirates of Nassau. Die bunten Häuser mit den hölzernen Arkaden sind genauso sehenswert wie der Nassau Straw Market oder das Parlament.
Tag 8
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Reiseverlauf
7 Nächte mit Symphony of the Seas am 21.12.2025
Tag 1
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Tag 2
Tag 3
Tag 4
Vor den Toren der kleinen Hauptstadt Philipsburg liegt der Kreuzfahrthafen der Karibikinsel St. Maarten. Als traditioneller Freihafen erfreut er sich bei Kreuzfahrern großer Beliebtheit, weil dort Zoll und Steuern bei der Einfuhr von Waren entfallen. Vom Pier bis ins Zentrum mit seinen zahlreichen Bars und Restaurants sind es 1,5 Kilometer. Seehafen und Innenstadt laden ein zum Shoppen und zu einem Bummel zwischen den Häusern im antillianischen Stil. Philipsburg gilt als beste Einkaufszone der Karibik. Natürlich eignet sich das Städtchen auch für einen Tag am Meer, da die Strände in Hafen- und Stadtnähe so traumhaft sind wie das Klima. In der Stadt selber findet man viele Gebäude aus der Kolonialzeit wie zum Beispiel das Philipsburger Courthouse. Wer sich für die Geschichte der Insel interessiert, sollte vom Kreuzfahrthafen eine interessante Geschichtsreise zum Museum von St. Maarten unternehmen. Total angesagt in Hafennähe: Lizzy's Bar & Grill oder Soprano's Piano Bar.
Tag 5
Christoph Kolumbus sei Dank: Die Karibikinsel St. Thomas mit seinen Lagunen und seiner exotischen Unterwasserwelt gehört zu den schönsten Fleckchen Erde. Der Hafen in der Hauptstadt Charlotte Amalie liegt in einer natürlichen Bucht und bei der Anfahrt hat man einen wundervollen Blick auf die Bucht und die gegenüberliegenden Inseln. An beiden Terminals warten nette Lokale und Shops, in denen Besucher von der Zollfreiheit profitieren. Vom Anleger bis ins Zentrum sind es zwei bis drei Kilometer, die mit dem Shuttle oder zu Fuß zurückgelegt werden können. Im Zentrum beeindrucken die historischen Bauwerke wie das Postgebäude oder die Kirchen St. Peter und Paul sowie die Frederick Lutheran Church oder die St. Thomas Synagoge. Das älteste Bauwerk der Stadt ist das Fort Christian von 1672, das dem Gouverneur als Wohnsitz diente und mittlerweile das Virgin Islands Nationalmuseum beherbergt. Sonnenanbeter verschlägt es an die Traumstrände mit weißem Sand.
Tag 6
Tag 7
Nassau auf der Insel New Providence ist die Hauptstadt der Bahamas und Anlaufpunkt vieler Kreuzfahrtschiffe, die am Prince George Dock im Zentrum von Nassau festmachen. Der Hafen liegt zwischen der Stadt und der vorgelagerten Insel Paradise Island. Am Ende des Piers stößt man auf ein farbenfrohes Terminal, dem Festival Place Welcome Center, in dem einige Geschäfte, ein Food Court und andere öffentliche Einrichtungen integriert sind. Nassau lässt sich gut zu Fuß erkunden. Nach Verlassen des Hafens über den Woodes Rodgers Walk steht man bereits im Stadtzentrum rund um die Hauptgeschäftsstraße Bay Street mit Einkaufsmöglichkeiten und leckeren Restaurants. Äußerst beliebt ist der Besuch des gigantischen Atlantis Hotels. Folgt man der Bay Street und biegt links in die George Street ab, erreicht man das Piratenmuseum Pirates of Nassau. Die bunten Häuser mit den hölzernen Arkaden sind genauso sehenswert wie der Nassau Straw Market oder das Parlament.
Tag 8
Er ist der größte Kreuzfahrthafen der Welt und liegt auf der künstlichen Insel Dodge Island: der Hafen von Miami. An insgesamt vier Terminals können die großen Pötte im Hafen anlegen. Den besten Blick über das Hafengebiet hat man vom öffentlichen Watson Island Park. Vom Kreuzfahrtschiff nach Downtown Miami benötigt man zu Fuß 45 Minuten. Der Weg führt über den Port Boulevard, den Baywalk Path, den Biscayne Boulevard und die SE 4th Street. Einfacher und schneller geht es mit dem Taxi. Miami ist bekannt für zahlreiche Attraktionen. Am 401 Biscayne Boulevard befindet sich der Bayside Marketplace, eine zweistöckige Freiluft-Einkaufspassage. Das Miami Seaquarium am Virginia Key zeigt Unterwassertiere wie Orcas und Delfine. Einen Hauch von Kuba versprüht das Viertel Little Havanna, das Highlight. Immer sehenswert ist die naheliegende Insel Key Biscayne und die Halbinsel Miami Beach. Im Süden von Miami Beach lockt die Vergnügungsmeile Ocean Drive – Art-Déco pur.
Preis pro Person bei Belegung mit 2 vollzahlenden Erwachsenen in der Kabine ohne An- und Abreisepaket
Machen Sie sich bereit für ein beeindruckendes und unvergessliches Erlebnis – die Symphony of the Seas® wird Sie begeistern. Es erwarten Sie unsere Klassiker an Bord wie die zehngeschossige Herausforderung Ultimate Abyss℠ und die beiden FlowRider®*-Surfsimulatoren, aber auch brandneue Einrichtungen wie Laser-Tag im Dunkeln mit großartigen LED-Effekten. Und die aufregenden Attraktionen an Bord sind bei Weitem nicht alles, worauf Sie sich bei Ihrer Kreuzfahrt an Bord dieses Schiffs der Oasis-Klasse freuen können. Die Symphony of the Seas® bietet außerdem zahlreiche gastronomische Highlights, die deinen Gaumen begeistern werden, wie die Playmakers℠ Sports Bar & Arcade, sowie äußerst komfortable und geräumige Unterkünfte wie die Ultimate Family Suite. Freuen Sie sich auf den Nervenkitzel.
Kabinen: Alle Kabinen sind komfortabel gestaltet und verfügen über eine Sitzecke, Badezimmer mit Dusche/WC und Haartrockner, TV, Radio, Telefon, Safe und Minibar sowie 24-Stunden-Kabinenservice (Zuschlag für Nachtservice) und Internetzugang (gegen Gebühr).
Bordsprache: Englisch - wichtige Informationen wie Menükarten, Tagesprogramme und aktuelle Nachrichten sind in deutscher Sprache erhältlich. Zusätzlich steht Ihnen an Bord eine internationale Reiseleitung zur Verfügung.
Kleidung an Bord: Mit klassisch-legerer Kleidung liegen Sie immer richtig. Für den Abend empfehlen wir sportlich-elegante Kleidung. Während der Kreuzfahrt finden auch festliche Abende statt. Hierfür wird eine Abendgarderobe erwünscht.
Währung an Bord: Gültige Währung ist der US-Dollar. Zu Beginn der Kreuzfahrt wird Ihnen gegen Vorlage einer gültigen Kreditkarte ein Bordkonto eingerichtet, über das alle Ausgaben bargeldlos abgerechnet werden können. Am Ende Ihrer Reise wird Ihnen ein detailliert aufgeschlüsselter Abrechnungsbeleg zur Überprüfung in die Kabine gebracht. Falls Sie keine Kreditkarte hinterlegen möchten, wird um eine Vorauszahlung in bar oder in Form eines Reisechecks in Höhe von US$ 200,– p.P. gebeten. Kreditkarten von Visa-, MasterCard-, American Express-oder Diners Club International werden akzeptiert. Bei einigen Gelegenheiten, z.B. im Casino, wird um Barzahlung gebeten. An Bord stehen Geldautomaten (US-$) zur Verfügung. Die Gebühr beträgt 5 US-$ pro Aktion.
Trinkgelder an Bord: Pro Person/Tag sollten Sie Trinkgelder von ca. USD 13,50,- veranschlagen (zahlbar vor Ort). Auf Getränke und Dienstleistungen wird eine Servicegebühr von 15 % erhoben.
Schiffsarzt: An Bord steht Ihnen ein approbierter Arzt zur Verfügung. Die medizinischen Einrichtungen sind täglich geöffnet und kostenpflichtig.
Rauchen an Bord: Es gibt ausgewiesene Raucher- und Nichtraucherzonen. In den Theater- und Speisesälen ist Rauchen nicht gestattet.
Stand 12/24. Alle Angaben ohne Gewähr.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: