HanseatReisen
Mailand
Mailand
Mailand
Impressionen

Verdis „Don Carlo“ mit absoluter Starbesetzung, Christmas Shopping, Kunst und Architektur

„La Dolce Vita“ in Mailand & Oper in der Mailänder Scala

Termine:
15.12. - 17.12.2023
ab 2.675,-
pro Person inkl. MwSt.

Ihre Highlights

Flug inklusive
Frühstück inklusive
Reisebegleitung inklusive
Top Angebot

Reiseverlauf auf einen Blick

Route für Reisetermin: 15.12.2023 - 17.12.2023
„La Dolce Vita“ in Mailand & Oper in der Mailänder Scala

2 Nächte

Routenbeschreibung:

Tag Ort Start Ende
15.12. Anreise / - -
1. Tag, Freitag, 15. Dezember 2023 Anreise – Mailand/Italien – Stadtrundfahrt – Orientierender Spaziergang – Abendessen im Restaurant
Nach der Ankunft in Mailand um ca. 12.50 Uhr erfolgt der Empfang durch Ihre Deutsch sprechende Reiseleitung. Auf dem Weg zum Hotel starten Sie das Mailand-Wochenende so, wie es die Italiener auch machen würden: mit einem Mittagessen in einer urigen Osteria. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel. Nach dem Einchecken Zeit zur freien Verfügung. Um 18 Uhr treffen Sie sich wieder und unternehmen einen ersten Orientierungsspaziergang um die nähere Umgebung Ihres Hotels kennenzulernen. Sie schlendern durch die „Via Montenapoleone“, die Straße der Schaufenster, des Luxus und der Eleganz und Pflichtadresse für alle Modefreaks. Weiter geht es zum Dom Santa Maria Nascente. Mit einer Grundfläche von 1.170 m2 ist der Mailänder Dom das imposante Wahrzeichen der Metropole und eines der größten Gotteshäuser der Welt. Direkt an der Piazza del Duomo befindet sich eine der schönsten Ladenpassagen Europas, die Galleria Vittorio Emanuele II. Sie bummeln an den Boutiquen der Nobelmarken vorbei und erreichen die Piazza della Scala, einen der schönsten Plätze der Stadt. Vor Ihnen liegt das „Teatro alla Scala“, einer der legendärsten Operntempel der Welt und in Italien eine Art Nationalheiligtum. In einem nahegelegenen Restaurant erwartet Sie anschließend das Welcome-Dinner.
16.12. Mailand / Italien - -
2. Tag, Samstag, 16. Dezember 2023 Rundfahrt „Die neue Architektur von Mailand“ – Navigli Viertel – Oper „Don Carlo“ in der Mailänder Scala
Mailand steht nicht nur in Sachen Oper an der Weltspitze, sondern hat sich in den letzten Jahren zu einem Superstar im Bereich der modernen Architektur entwickelt. Sie starten heute nach dem Frühstück mit einer Rundfahrt zum Thema „Die neue Architektur von Mailand“. Ob eine Stadt als Metropole wahrgenommen wird, entscheidet sich nicht zuletzt an ihrer Architektur. Die berühmtesten Architekten der Welt haben in den letzten Jahren ein Mailand erschaffen, das es so bislang nicht gab. Grandiose Projekte von Stararchitekten wie Zaha Hadid, Arata Isozaki und Daniel Liebeskind reihen sich wie Perlen an einem erlesenen Collier. Sie werden staunen! Nur wenige wissen, dass Mailand einst, wie Venedig, eine Stadt der Kanäle war. Ab dem frühen Mittelalter entstand in Oberitalien ein dichtes Netz befahrbarer Wasserwege, auf Italienisch „navigli“. Im Zentrum befand sich die Handelsstadt Mailand, die damit Zugang zur Adria hatte. Dank der Kanäle konnte etwa der Marmor für den Mailänder Dom bis an den Bauplatz geschifft werden. Die meisten „navigli“, die einst die Stadt durchzogen, wurden inzwischen zugeschüttet und dienen heute als Straße. Nach einem kleinen Spaziergang durch das Navigli-Viertel kehren Sie wieder zum Hotel zurück. Individuelles Mittagessen. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie Mailand ganz nach Ihrem eigenen Gusto – Verführungen lauern an jeder Ecke. Um 17 Uhr treffen Sie sich wieder im Hotel, zelebrieren dort Ihren italienischen Aperitivo mit feinen Canapés und gehen anschließend zu Fuß zum wohl berühmtesten Opernhaus der Welt: Die Mailänder Scala. Die Verdi-Oper „Don Carlo“ wird am 7. Dezember die neue Saison der Mailänder Scala eröffnen und Sie haben das Glück, schon wenige Tage nach der Premiere dabei zu sein. Am Pult wird Scala-Musikdirektor Riccardo Chailly stehen und auf der Bühne erleben Sie eine absolute Starbesetzung u.a. mit René Pape, Anna Netrebko, Francesco Meli, Elina Garanca, Luca Salsi und Ain Anger. Wow! Die Neuproduktion der Oper „Don Carlo“ beginnt um 19 Uhr.
17.12. Mailand / Italien - -
3. Tag, Sonntag, 17. Dezember 2023 Führung Stadtviertel Brera mit Besuch der Pinacoteca di Brera – Heimreise
Die Künstler des 19. Jahrhunderts haben das Brera-Viertel zu dem gemacht, was es heute ist: ein charakteristisches Stadtgebiet Mailands, prall gefüllt mit Geschichten, Kunst und Kultur. Ihre örtliche Stadtführerin holt Sie nach dem Frühstück im Hotel ab und gemeinsam unternehmen Sie einen Spaziergang durch dieses malerische Viertel im Herzen der Stadt. Neben der Theater- und Sangeskunst hat auch die Malerei in Mailand ein Zuhause gefunden. Das wohl bekannteste Museum der Stadt ist die „Pinacoteca di Brera“, eine der wichtigsten Gemäldegalerien ganz Italiens. Ganz standesgemäß ist sie im Palazzo di Brera zu sehen. Der klassisch angelegte, elegante Palazzo aus dem Jahr 1686 war einst der Sitz des Jesuitenordens. Nach dem Verbot des Ordens 1773 wurde die Kunstakademie erweitert und die Pinacoteca darin aufgenommen. Unter den ausgestellten Gemälden befinden sich Meisterwerke von Bellini und Tizian, Rubens, Caravaggio, Van Dyck, de Beer, Rembrandt und vielen mehr. Nach einer Führung durch das Museum individuelles Mittagessen und Zeit zur freien Verfügung. Um 15 Uhr treffen Sie sich wieder im Hotel und fahren zum Flughafen Mailand-Linate, von wo am frühen Abend der Rückflug nach Deutschland erfolgt.

Ihre Reise

Mode und Design, Architektur, Musik und Kunst: Die typische Mischung des italienischen Lifestyles. Nirgendwo ist sie so wild, so mutig und so aufregend wie in Mailand! Mailand ist ein Kraftwerk der Kreativität. Der Ehrgeiz, das Beste und Schönste zu erschaffen, findet hier ebenso Platz wie der entspannte Espresso in der Via Montenapoleone. Mailand ist eine pulsierende Weltstadt, die „heimliche Hauptstadt Italiens“ und nicht zuletzt das Mekka der Opernliebhaber. 

Der Besuch einer Opernaufführung in der Mailänder Scala ist für jeden Opernfreund immer wieder aufs Neue ein Hochgenuss und ein ganz besonderes Erlebnis. Schauen Sie sich nur mal die Besetzung „unseres“ Don Carlo an … Einmalig, Weltklasse! Nur im legendären „Teatro alla Scala“ sind solche Traum-Besetzungen zu erleben. Verdis Don Carlo ist eine seiner beliebtesten Opern und das Zusammentreffen von Anna Netrebko und Elina Garanca als Rivalinnen (beide lieben den gleichen Mann, Don Carlo) wird sicher besonders aufregend. Sie werden sehen, nichts ist leichter, als der Schönheit dieser wunderbaren Opern-Metropole zu erliegen! Benvenuti a Milano!


Ihr Hotel:

Das Rosa Grand Milano – Starhotels Collezione (Landeskategorie: 4 Sterne) mit Blick auf die Piazza Fontana erwartet Sie im Zentrum von Mailand, nur zwei Gehminuten vom Mailänder Dom entfernt. Die Mailänder Scala und die Einkaufsstraße Via Montenapoleone erreichen Sie in etwa fünf Gehminuten.

Die stilvoll eingerichteten Zimmer verfügen über kostenfreies WLAN, Smart TV, Minibar (kostenpflichtig), Espresso-Maschine, Bademäntel und Slipper. Das hochmodern ausgestattete Wellnesscenter umfasst einen Fitnessbereich, einen Ruhebereich, ein Türkisches Bad und ein Solarium. Die hoteleigenen Restaurants servieren eine Kombination aus Mailänder Spezialitäten und internationalen Gerichten.

DAS IST ALLES INKLUSIVE

An- & Abreise
  • Inklusive Flüge von Bremen bzw. Hamburg nach Mailand und zurück in der Economy Class sowie alle erforderlichen Transfers vor Ort. 
Während der Reise
  • 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet im STARHOTEL ROSA GRAND MILANO (Landeskategorie: 4 Sterne) im Zentrum von Mailand
  • 1x Mittagessen (2-Gang-Menü; inklusive Wein und Wasser) am Anreisetag
  • Orientierungsspaziergang zu Fuß mit örtlicher, qualifizierter Stadtführerin
  • 1x Abendessen (3-Gang; inklusive Wein und Wasser) am Anreisetag
  • Thematische Stadtrundfahrt „Die neue Architektur von Mailand“
  • Spaziergang durch das Navigli-Viertel
  • 1x Opernaperitif inkl. Wein/Wasser und Canapés vor der Opernaufführung in der Mailänder Scala
  • Eintrittskarte (Parkett oder 1. Kategorie in den Logen) für die Oper „Don Carlo“ in der Mailänder Scala am 16.12.2023
  • Spaziergang durch das Brera-Viertel mit Führung durch die Gemäldegalerie „Pinacoteca di Brera“
  • Alle Transfers, Rundfahrten, Führungen und Eintritte laut Programm
  • Citytax Mailand
  • Deutsch sprechende Reiseleitung vor Ort
  • Zusätzliche Reisebegleitung (bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl) 

Termine & Preise

Preise pro Person Euro
im Deluxe Doppelzimmer 2675
im Deluxe Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 2985

Wichtige Hinweise

Zahlungsmodalitäten: 20 % Anzahlung des Reisepreises bei Buchung. Restzahlung bis 35 Tage vor Reiseantritt.

Mindestteilnehmerzahl für die durch uns zusammengestellte Gruppe: 20 Personen (bei Nichterreichen bis 4 Wochen vor Reiseantritt, sind wir berechtigt vom Reisevertrag zurückzutreten. Bei Absage erhalten Sie ein Ersatzangebot oder den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück).

Anfallende Mehrkosten: Wir bitten Sie zu beachten, dass Ausgaben des persönlichen Bedarfs, wie zusätzliche Trinkgelder, Verpflegung, sofern nicht inklusive, und andere individuelle Ausgaben nicht im Reisepreis enthalten sind und vor Ort nach Ihrem Ermessen zu entrichten sind.

Hinweis zur Barrierefreiheit: Unser Angebot ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Bitte kontaktieren Sie uns bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse.

Reiseversicherung: Wir empfehlen Ihnen den Abschluss eines 5-Sterne-Premium-Schutz-Paketes inklusive einer Reiserücktrittskosten-Versicherung der Hanse Merkur Reiseversicherung AG, Hamburg. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden mit Wohnsitz außerhalb der EU keine Versicherungen anbieten dürfen.

COVID-Hinweis: Für diese Reise gelten die für das Zielgebiet am Abreisetag gültigen Covid-19 Bestimmungen.

Reiseveranstalter: Hanseat Reisen GmbH, Langenstraße 20, 28195 Bremen.

Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen vorbehalten. An- und Abreisetag dienen ausschließlich der Erbringung der vertraglichen Beförderungsleistungen. Je nach Fluggesellschaft und Flugdauer werden Bordverpflegung und Getränke nur gegen Bezahlung angeboten. Stand 07/23 – alle Angaben ohne Gewähr.


Reisedokumente: Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Sollten Sie einer anderen Staatsbürgerschaft angehören, weisen Sie uns bitte darauf hin. Wir beraten Sie gern.


Gesundheitshinweise: Der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amtes empfiehlt in vielen Zielgebieten einen Schutz gegen Tetanus, Diphtherie, Polio, Hepatitis A, Typhus und ggf. FSME. In einigen Gebieten wird eine Gelbfieber- und Tollwutimpfung empfohlen bzw. behördlich vorgeschrieben und auf das Risiko einer Infektion mit Malaria oder Denguefieber hingewiesen. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig (ggf. bei Ihrem Hausarzt) über Infektions- und Impfschutzmaßnahmen sowie andere Prophylaxe. Zusätzlich weisen wir in diesem Zusammenhang auf die Internetseite des Centrums für Reisemedizin (www.crm.de) und die entsprechenden Seiten des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) hin. Aktuelle medizinische Hinweise: Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat im Januar 2019 einen fehlenden Impfschutz gegen Masern zur Bedrohung der globalen Gesundheit erklärt. Eine Überprüfung und ggf. Ergänzung des Impfschutzes gegen Masern für Erwachsene und Kinder wird daher spätestens in der Reisevorbereitung dringend empfohlen.