Hanseat Reisen
Inspiration Spannende und kuriose Fakten über Australien

11 spannende & kuriose Fakten über Australien

Katharina Borowy
Erstellt: 20.07.2025
> Aktualisiert: 03.07.2025
Australien – der geheimnisvolle Kontinent am anderen Ende der Welt fasziniert nicht nur mit Koalas, dem Great Barrier Reef und endlosen Stränden. Hinter dem "Land Down Under" verbirgt sich eine Welt voller kurioser Geschichten, überraschender Rekorde und beeindruckender Naturwunder. Wussten Sie zum Beispiel, dass es in Australien mehr Kängurus als Menschen gibt? In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu den spannendsten und skurrilsten Fakten über Australien – und wer weiß, vielleicht bekommen Sie danach selbst Lust, diesen faszinierenden Kontinent per Kreuzfahrt zu erkunden.

#1 Schnelle Fakten über Australien

  • Australien ist ein eigenes Land, eine Insel und der kleinste Kontinent der Welt
  • Australien hat ca. 26,6 Millionen Einwohner (2023)
  • Australien ist 20 Mal größer als Deutschland, Deutschland hat aber 83 Millionen Einwohner
  • Melbourne wurde mehrfach zur lebenswertesten Stadt der Welt ernannt
  • Australien hat 3 Zeitzonen
  • Australien hat 6 Bundesstaaten: Tasmanien (die größte Insel vor Australien), Victoria, New South Wales, Queensland, Western Australia und South Australia
  • Australien ist der einzige Kontinent ohne einen aktiven Vulkan
Das Australische Wappen

#2 Immer Voran

Was befindet sich eigentlich auf dem Australischen Wappen? Auf dem Australischen Wappen befinden sich Emu und Känguru - weil keines der beiden Tiere rückwärts laufen kann. Das soll das  Australische Ethos symbolisieren, sich nur Vorwärts zu bewegen und voran zu kommen. 

#3 Wenig Einwohner, viele... 

Andere Länder berechnen, wie viele Einwohner auf einem Quadratkilometer leben - Australien berechnet, wie viel Quadratkilometer jeder Einwohner zur Verfügung hat. Statistisch gesehen ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 3,5 Personen pro Quadratkilometer. Deutschland hat 234 pro Quadratkilometer.

  • Schafe: In Australien leben jedoch jede Menge Schafe - und zwar mehr als 150 Millionen, also ca. 7,5 mal so viele wie Menschen. 29% der Weltproduktion an Wolle produziert Australien.
  • Dromedare: 1 Million wilde Dromedare durchstreifen die Wüstengebiete Australiens. Sie wurden im 19. Jahrhundert aus Afghanistan importiert, um beim Eisenbahnbau zu helfen. Nun fühlen Sie sich in Australien so wohl, dass sie sich gut vermehren und sogar von Saudi Arabien importiert werden
  • Kaninchen: Die süßen Langohren sind in Australien ein großes Problem. Als invasive Art verursachen sie dort erhebliche ökologische und wirtschaftliche Schäden. Zudem vermehren Sie sich rasant.
Ein Dromedar in Australien
Dromedare fühlen sich in Australien pudelwohl
Canberra in Australien

#4 Wenn zwei sich streiten...

- freut sich der Dritte. Weil sich Sydney und Melbourne nicht einigen konnten, wurde Canberra zur Hauptstadt Australiens.

#5 Straßen

In Nullarbor Plain liegt die längste gerade Straße der Welt, der Eyre Highway. Ein Teilstück davon legt 146 km ohne eine einzige Kurve zurück und wird teilweise als Notlandebahn für den Flying Doctor genutzt.

Der Highway 1 durchquert in Australien das gesamte Land und ist somit die längste Nationalstraße der Welt. Ca. 14.500 Kilometer lang, verbindet sie Großstädte und Regionen in allen Bundesstaaten. Sie ist allerdings keine durchgehende Straße, sondern ein Netzwerk verbundener Straßen. 

Da die Straßen in Australien sehr monoton werden können, gibt es hier Quiz Schilder neben den Straßen, damit die Fahrer aufmerksam bleiben. 

Riesige Lastwagen fahren liefern die Waren von einer Stadt zur anderen, sogenannte Road Trains, die eine Gesamtlänge von bis zu 54 Metern erreichen.

Ein Highway in Australien
Auf dem australischen Highway

#6 Post vom Weltwunder

Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff der Erde. Was ist so besonders am Great Barrier Reef? Es besitzt eine sehr breite und einzigartige Flora und Fauna mit 359 Korallenarten, 1.500 Fischarten und 215 Vogelarten. Das Great Barrier Reef hat sogar eine eigene Adresse: Urlaubspost von dort erhalten den Stempel: "Great Barrier Reef"

Q:\Destinationen\Australien\Great Barrier Reef\Great Barrier Reef_AdobeStock_81225409_©BRIAN_KINNEY_abo.jpeg
Das wunderschöne Great Barrier Reef
Der heilige Berg Uluru in Australien

#7 Uralte Kulturen

Wie kamen die australischen Ureinwohner nach Australien? Man geht davon aus, dass vor ca. 50.000 Jahren Ureinwohner über Südostasien über damals noch vorhandenes Land auf den australischen Kontinent gelangten. Viele Inseln gehörten damals noch zum Festland, der Meeresspiegel war viel niedriger. Die Aborigines gelten als älteste fortlaufende Kultur der Erde. 

Der heilige Berg der Aborigines, der Uluru (Ayers Rock) ist über 550 Millionen Jahre alt. Der Uluru ("Sitz der Ahnen") ist 350 m hoch und wechselt je nach Lichteinfall seine Farbe. Ein großer Teil Felsens liegt unter der Erdoberfläche.

#8 "Gute" Tiere

  • Kängurus: Es gibt 63 verschiedene Känguru-Arten in Australien (auch hier: Mehr Kängurus als Menschen) 
  • Koalas: Das Wort "Koala" bedeutet in der Aborigine Sprache "Trinkt nicht" - sehr passend, denn sie trinken kaum und ernähren sich hauptsächlich von Eukalyptus
  • Schnabeltier: Das letzte eierlegende Säugetier, das Schnabeltier, lebt in Australien
  • Kookaburra: Ihn gibt es nur in Australien. Wenn er singt, klingt es, als würde jemand lachen.


"Böse" Tiere

  • Es gibt in Australien über 1500 Spinnenarten - zum Glück sind nur 30 giftig
  • Das giftigste Tier der Welt lebt in Australien: Die Seewespe (bzw. Würfelqualle) lebt in den Gewässern rund um Australien. Viele Strände dort haben schützende Quallennetze im Wasser, da schon der Kontakt für Menschen tödlich enden kann.

Generell gibt es sehr viele giftige Tiere in Australien - jedoch größtenteils im Australischen Outback. 

Das "Lachen" des Kookaburra

Der Kookaburra Vogel in Australien

#9 Schulzeit

In Australien herrscht zwischen 9 und 15 Uhr Schulpflicht für alle Kinder. Da nahezu alle Gebäude klimatisiert sind, gibt es dort kein hitzefrei. Im Umkehrschluss wird angenommen, dass alle Kinder, die sich zu der Zeit nicht in der Schule befinden, schwänzen - was dazu führt, dass viele Geschäfte Kinder zu der Zeit nicht bedienen. 

In Australien gibt es übrigens auch schon langen den Distanzunterricht. Kinder im Outback sind schwer zu erreichen, und so fand der Unterricht früher per Funk und heutzutage online statt. 

#10 Fakten über das Sydney Opera House

  • 1973 eröffnet, gilt das Opernhaus aus eines der größten Kulturzentren der Welt
  • Das Opernhaus beherbergt über 100 Räume, 4 Restaurants und 6 Bars
  • Das Dach besteht aus 1,1 Millionen Keramikfliesen
  • Die Stromversorgung des Sydney Opera House würde für eine Stadt mit 25.000 Einwohnern ausreichen
Q:\Destinationen\Australien\Sydney\Sydney_Oper_Harbour Bridge_AdobeStock_243446992_©ingusk_bearbeitet.tif
Blick auf das Sydney Opera House

#11 Let it snow - in Australien? 

Schnee in Australien? Ja, in den australischen Alpen schneit es mehr als in der Schweiz. Dort findet man manchmal auch schneebedeckte Eukalyptusbäume neben der Skipiste. 

Ein Känguru im Schnee
Ein Känguru im Schnee

Bereit, Australien nicht nur in Fakten, sondern live zu erleben? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre unvergessliche Australien-Kreuzfahrt mit Hanseat Reisen – Abenteuer inklusive!

Unsere Reiseangebote

37 Ergebnisse für "Australien"

 

Australiens Küstenwunder

Silver Nova
14.10. bis 28.10.2025
14 Nächte
Angebot der Woche

Silversea
ab
8.200
pro Person inkl. MwSt.
 

Von den azurblauen Atollen nach Auckland

MS Riviera
06.01. bis 24.01.2026
18 Nächte

Oceania Cruises
ab
5.310
pro Person inkl. MwSt.
 

Von den Anden zum Tango

Costa Serena
08.12. bis 22.12.2026
14 Nächte

Costa Kreuzfahrten
ab
2.059
pro Person inkl. MwSt.
 

Von Sydney zum südlichen Flair

Costa Serena
12.11. bis 22.12.2026
40 Nächte

Costa Kreuzfahrten
ab
5.499
pro Person inkl. MwSt.
 

Zwischen Kulturwundern und Korallenriffen

Costa Serena
18.10. bis 12.11.2026
25 Nächte

Costa Kreuzfahrten
ab
3.619
pro Person inkl. MwSt.
 

Eine Weltreise voller Entdeckungen

Costa Serena
18.10. bis 22.12.2026
65 Nächte

Costa Kreuzfahrten
ab
8.659
pro Person inkl. MwSt.
 

Tropische Paradiese im Südpazifik

Silver Dawn
07.02. bis 24.02.2026
17 Nächte

Silversea
ab
13.100
pro Person inkl. MwSt.
 

Queen Mary 2 Weltreise

Queen Mary 2
06.01. bis 02.05.2026
115 Nächte
Sammeln Sie Momente für die Ewigkeit – und das ohne Flug ab/bis Hamburg

Cunard Line
ab
15.100
pro Person inkl. MwSt.
 

Von Bali zum Great Barrier Reef

MS Riviera
17.11. bis 03.12.2026
16 Nächte

Oceania Cruises
ab
4.479
pro Person inkl. MwSt.

Immer auf dem neuesten Stand.
Bestellen Sie jetzt unseren Newsletter

0421 160 56 8787

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: