Was befindet sich eigentlich auf dem Australischen Wappen? Auf dem Australischen Wappen befinden sich Emu und Känguru - weil keines der beiden Tiere rückwärts laufen kann. Das soll das Australische Ethos symbolisieren, sich nur Vorwärts zu bewegen und voran zu kommen.
Andere Länder berechnen, wie viele Einwohner auf einem Quadratkilometer leben - Australien berechnet, wie viel Quadratkilometer jeder Einwohner zur Verfügung hat. Statistisch gesehen ergibt sich eine Bevölkerungsdichte von 3,5 Personen pro Quadratkilometer. Deutschland hat 234 pro Quadratkilometer.
- freut sich der Dritte. Weil sich Sydney und Melbourne nicht einigen konnten, wurde Canberra zur Hauptstadt Australiens.
In Nullarbor Plain liegt die längste gerade Straße der Welt, der Eyre Highway. Ein Teilstück davon legt 146 km ohne eine einzige Kurve zurück und wird teilweise als Notlandebahn für den Flying Doctor genutzt.
Der Highway 1 durchquert in Australien das gesamte Land und ist somit die längste Nationalstraße der Welt. Ca. 14.500 Kilometer lang, verbindet sie Großstädte und Regionen in allen Bundesstaaten. Sie ist allerdings keine durchgehende Straße, sondern ein Netzwerk verbundener Straßen.
Da die Straßen in Australien sehr monoton werden können, gibt es hier Quiz Schilder neben den Straßen, damit die Fahrer aufmerksam bleiben.
Riesige Lastwagen fahren liefern die Waren von einer Stadt zur anderen, sogenannte Road Trains, die eine Gesamtlänge von bis zu 54 Metern erreichen.
Das Great Barrier Reef ist das größte Korallenriff der Erde. Was ist so besonders am Great Barrier Reef? Es besitzt eine sehr breite und einzigartige Flora und Fauna mit 359 Korallenarten, 1.500 Fischarten und 215 Vogelarten. Das Great Barrier Reef hat sogar eine eigene Adresse: Urlaubspost von dort erhalten den Stempel: "Great Barrier Reef"
Wie kamen die australischen Ureinwohner nach Australien? Man geht davon aus, dass vor ca. 50.000 Jahren Ureinwohner über Südostasien über damals noch vorhandenes Land auf den australischen Kontinent gelangten. Viele Inseln gehörten damals noch zum Festland, der Meeresspiegel war viel niedriger. Die Aborigines gelten als älteste fortlaufende Kultur der Erde.
"Böse" Tiere
Generell gibt es sehr viele giftige Tiere in Australien - jedoch größtenteils im Australischen Outback.
In Australien herrscht zwischen 9 und 15 Uhr Schulpflicht für alle Kinder. Da nahezu alle Gebäude klimatisiert sind, gibt es dort kein hitzefrei. Im Umkehrschluss wird angenommen, dass alle Kinder, die sich zu der Zeit nicht in der Schule befinden, schwänzen - was dazu führt, dass viele Geschäfte Kinder zu der Zeit nicht bedienen.
In Australien gibt es übrigens auch schon langen den Distanzunterricht. Kinder im Outback sind schwer zu erreichen, und so fand der Unterricht früher per Funk und heutzutage online statt.
Schnee in Australien? Ja, in den australischen Alpen schneit es mehr als in der Schweiz. Dort findet man manchmal auch schneebedeckte Eukalyptusbäume neben der Skipiste.
Bereit, Australien nicht nur in Fakten, sondern live zu erleben? Dann sichern Sie sich jetzt Ihre unvergessliche Australien-Kreuzfahrt mit Hanseat Reisen – Abenteuer inklusive!
37 Ergebnisse für "Australien"
Trinkgelder bereits im Reisepreis enthalten
WLAN inklusive
Gut geeignet für eine Reise mit
Gut geeignet für eine Reise mit
Gut geeignet für eine Reise mit
Gut geeignet für eine Reise mit
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: