Während unserer Schiffsbesichtigung konnten wir uns ein Bild der Familien-Außenkabine machen. Die Familienkabinen sind je nach Lage 29 bis 44 m² groß. Die Kabine, die wir uns anschauen durften, ist mit einem Doppelbett und einem Etagenbett ausgestattet. Es gab auch ein Sofa, das zu einem weiteren Bett umfunktioniert werden kann. Somit können bis zu 6 Personen in der Familienkabine übernachten. Darüber hinaus gibt es eine Spielekonsole und sehr viel Platz, damit die Kinder sich ausbreiten und ungestört spielen können. Ein Babybett und Babyphone können übrigens vorher reserviert werden.
Auf der Mein Schiff 4 gibt es übrigens auch Familienkabinen mit Balkon! Diese sind ungefähr 25 m² groß, haben einen 15 m² großen Balkon und bieten Platz für bis zu 5 Personen. Auch in der Premium Verandakabine ist es möglich, mit Kind zu übernachten. Hier ist die Veranda ganze 30 m² groß und mit einer Hängematte ausgestattet.
Vivienne-Sophie Philipp, Online Marketing
Im Ankelmannsplatz gibt es ein großes Buffet. Hier finden Sie warme Speisen, ein großes Salatbuffet, Brot, Nachtisch und vieles mehr. Es befindet sich im Ankelmannsplatz auch ein separates Kinderbuffet mit Fischstäbchen, Pommes und allem, was das Kinderherz begehrt. Ein Pluspunkt: Auch viel Obst und Gemüse ist hier zu finden, genauso wie Süßspeisen und Eis. Vor jeder Speise steht ein kleiner Zettel, auf dem steht, um welche Speise es sich handelt. Auch ein kleiner Hinweis bezüglich Unverträglichkeiten ist dort zu finden.
Auf der Mein Schiff 4 gibt es viele Angebote für Kinder jeden Alters. Für die Kleinsten gibt es zum Beispiel das Nest – den Baby-Raum. Hier können Erwachsene mit ihren Kindern bis 2 Jahren spielen. Für Kinder von 3 bis 11 Jahren gibt es die Insel der Seeräuber. Hier gibt es viele kreative Angebote, Workshops und tolle Programme. Außerdem können die Kinder gemeinsam zu Mittag und Abend essen gehen. Hier werden die Kinder von ausgebildeten Betreuern begleitet und die Eltern können entspannen. Für Teens gibt es auf dem Schiff die Teenslounge und den Spielbudenplatz. Hier warten Spielekonsolen, Tischkicker und Brettspiele auf die jungen Erwachsenen – alles natürlich elternfrei. Die Betreuung in der Teenslounge findet nur während der deutschen Ferien statt.
Übrigens: Die Betreuungen sind kostenfrei! Es gibt an Schiff meist auch die Möglichkeit, gegen einen Aufpreis Babysitter für ein paar Stunden zu engagieren.
Im Inneren des Schiffes auf Deck 12 gibt es einen Innenpool. So ist auch bei Schlechtwetter garantiert, dass die Kinder schwimmen gehen können. Als wir vor Ort waren, wurde der Pool von vielen Kindern ausgiebig zum Planschen genutzt. Die Erwachsenen haben sich im Whirlpool entspannt oder auf den Liegen, die sich direkt am Pool befinden. Auch außen gibt es einen Pool. Der Außenpool ist 25 m lang und lädt zum Bahnenschwimmen ein. Aber auch ein paar Kinder haben in dem Becken gespielt. Gut zu wissen: Benötigen Kinder noch eine Windel, dürfen sie aus hygienischen Gründen beide Pools nicht nutzen.
Die Mein Schiff 4 bietet viele Attraktionen für Familien. Vor allem der Kids-Club und die Teenslounge bieten eine gute Möglichkeit, mit Gleichaltrigen zu spielen und den Eltern Zeit für sich zu geben. Das Kinderbuffet hat uns überrascht: Hier gibt es nicht nur Pommes und Nuggets, sondern auch gesunde Alternativen und viel Obst sowie Gemüse. An Bord haben wir viele Kinder gesehen, die von dem Personal herzlich empfangen wurden. Besonders beeindruckend fanden wir die Familienkabine, die mit ihrer Größe sehr viel Platz zum Spielen bietet. Somit können wir einen Urlaub auf der Mein Schiff 4 Familien mit Kindern wärmstens empfehlen!
Weitere Informationen zu Kreuzfahrten mit Kindern finden Sie hier.
37 Ergebnisse für "Mein Schiff 4"
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern über einen der folgenden Kanäle: