Hygiene- und Sicherheitskonzept zur Corona-Pandemie
10-Punkte-Plan
Ihre Gesundheit steht für TUI Cruises im Fokus. Gemeinsam mit medizinischen Experten hat die Reederei einen 10-Punkte-Plan für die Wideraufnahme des Kreuzfahrtbetriebes entwickelt, basierend auf den Standards des Robert-Koch-Institutes (RKI), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sowie auf den örtlichen Vorgaben und Leitlinien.
1. Gesundheitsfragebogen
Der Gesundheitsfragebogen ergänzt das Schiffsmanifest. Dieser Fragebogen muss tagesaktuell bei Einschiffung vorgezeigt werden.
2. Kontaktloser Check-In
Verpflichtender Online-Check-In für alle Reiseteilnehmer
Für die Blauen Reisen: festgelegte Zeitfenster für den Check-In, um die Anzahl der Personen im Terminal zu begrenzen
Vor Betreten des Hafenterminals wird die Körpertemperatur gemessen
3. Abstand halten
Bestes Platz-pro-Passagier-Verhältnis an Bord der Mein Schiff Flotte
Passagieranzahl an Bord wird zu Beginn der Blauen Reisen auf max. 60% beschränkt
Gäste und Besatzungsmitglieder sind angehalten, in den öffentlichen Bereichen einen Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten
Dort, wo der Mindestabstand nicht eingehalten wird, wird um Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes gebeten (Treppenhäuser, Flure, Fahrstühle etc.)
4. Service am Buffet
Während der Blauen Reisen wird am Platz serviert
An Buffets und Getränkestationen übernimmt die Crew die Ausgabe der Speisen und Getränke
5. Freie Platzwahl
Getränkebestellungen werden am Sitzplatz entgegen genommen
Keine Plätze an den Bars
Die Tische und Sitzgelegenheiten werden mit einem großzügigen Abstand zueinander aufgestellt
6. Programm an Bord
Auch während der Veranstaltungen an Bord werden die Abstandsregeln eingehalten
Events, Sportangebote und Entertainment mit geringer Teilnehmerzahl können weiterhin stattfinden
Im Theater finden kleinere Veranstaltungen statt, mit mehreren Vorstellungen
Auf Events wie Poolpartys, Turniere etc. muss leider verzichtet werden
Im SPA & Meer Bereich wird es nur Einzelanwendungen geben
Die Sauna bleibt geschlossen
Die Betreuung im Kids Club und in der Teenslounge wird gemäß den strikten Vorgaben und verstärkten Hygienestandards ausgerichtet und muss auf die zeitlich begrenzte Teilnahme weniger Kinder beschränkt werden
7. Hygiene
Auch im Normalbetrieb wird an Bord der Mein Schiff Flotte größter Wert auf Hygiene gelegt
Alle regelmäßig berührten Oberflächen werden kontinuierlich gereinigt und desinfiziert
Zusätzlich erfolgt an jedem An- und Abreisetag eine gründliche Desinfektion aller Passagierkabinen
Der Check-in beginnt erst, wenn alle abreisenden Passagiere von Bord sind
Gründliche Handhygiene aller Passagiere und Crewmitglieder
Mehr Desinfektionsmittelspender in den öffentlichen Bereichen
8. Bordhospital
Die medizinische Versorgung aller Gäste und Crewmitglieder ist mit deutschen Ärzten und Krankenschwestern an Bord gesichert
Besatzung und Equipment des Bordhospitals werden vorsorglich aufgestockt
Anschaffung zusätzlicher Test- und Laborgeräte
Verstärkung der Crew um einen "Infection Control Officer", der die Besatzung regelmäßig schult
Frühwarnsystem im Zusammenhang mit der Erkrankung an COVID-19, festgelegte Prozesse mit den deutschen Gesundheitsbehörden im Krankheitsfall
9. Crew
Die Crew wird vorab getestet, ausgestattet und ausführlich geschult
Schutzmaßnahmen und Vorkehrungen gelten selbstverständlich auch für die Besatzung
Einige Mitarbeiter werden Gesichtsschutz tragen, andere Crewmitglieder werden mit Mund-Nasen-Schutz, Schutzbrillen und/oder Einmalhandschuhen ausgestattet
Alle Crewmitglieder haben vor Ankunft an Bord einen negativen COVID-19 Test vorgelegt
Zusätzlich geht jedes Besatzungsmitglied für einen vorübergehenden Zeitraum in Isolation. Erst nach Beendigung dieser Isolationszeit, wenn keine Symptome vorliegen, wird das Besatzungsmitglied seine Tätigkeit aufnehmen.
10. Miteinander
An Bord gilt das Gleiche wie an Land: Die besten Konzepte und Maßnahmen funktionieren nur, wenn jeder bereit ist, sich aktiv an der Einhaltung zu beteiligen